Die Stadt Bad Teinach und ihre einzigartige Therme
Bad Teinach ist ein verträumter Ort im Nordschwarzwald, nicht weit der Hesse-Stadt Calw. Das bereits mehrfach preisgekrönte Fachwerk-Städtle mit seiner
WeiterlesenBad Teinach ist ein verträumter Ort im Nordschwarzwald, nicht weit der Hesse-Stadt Calw. Das bereits mehrfach preisgekrönte Fachwerk-Städtle mit seiner
WeiterlesenStaufen ist Mittelalterstadt, Fauststadt und liegt idyllisch zu Fuße einer beeindruckenden Burgruine. Durch kleine Gassen gelangt man durch den verträumten
WeiterlesenEr liegt im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz, Autobahnausfahrt Lörrach in Richtung Schopfheim, eingebettet in die wunderbare Landschaft des Südschwarzwalds. In
WeiterlesenDie Wein- und Wanderregion Bühlertal im Herzen des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord liegt in herrlicher Panoramalage zwischen der Badischen Weinstraße und
WeiterlesenDer Gletscherblitz im Steinwasen-Park Oberried verschafft dem Fahrgast dank moderner VR-Brillen einen virtuellen 3D-Ritt ganz besonderer Art. Und im interaktiven
WeiterlesenDer Schwarzwald lässt sich nicht nur wunderbar per Fuß erkunden, sondern auch auf Rädern. Eine Übersicht über Fahrrad- und E-Bike-Touren, Kartbahnen, Quady, Buggys, Seifenkisten und sonstige Gefährte im Schwarzwald.
WeiterlesenWer einmal den Charme eines Schwarzwaldferienhauses aus der „guten alten Zeit“ spüren möchte, der ist im Heimatmuseum „Hüsli“ in Grafenhausen-Rothaus genau richtig. Was man dem „Hüsli“ von außen nicht ansieht: Es wurde 1911 als luxuriöser Ferienwohnsitz durch die Berliner Konzertsängerin Helene Siegfried erbaut.
WeiterlesenDas Uhrenhandwerk ist eine ganz eigene Wissenschaft. Auch im Schwarzwald blickt man auf eine lange Tradition der Uhrmacherei, die Schwarzwälder Kuckucksuhr erlangte weltweite Bekanntheit.
WeiterlesenIm Schwarzwald gibt es zahllose Möglichkeiten Touren zu unternehmen, leichte und schwierige, kurze und ausgedehnte, etwa auf den Höhenwegen. Doch wie nimmt man sich die nötige Zeit und was wird angestrebt? Geht es um den Weg an sich, um die Überwindung einer Distanz oder den sportlichen und gesundheitlichen Gewinn?
WeiterlesenAuf der Südterrasse des Hochschwarzwaldes liegt St. Blasien mit seinen Ortsteilen Albtal und Menzenschwand, das durch sein gesundheitsförderndes Höhenklima, einem reichhaltigen kulturellen Angebot und wegen seines kleinstädtischen Flairs als besonders reizvoll gilt.
Weiterlesen„Ein Dörflein nahe am Himmel“ – so nannte schon der bekannte alemannische Dichter Johann Peter Hebel die malerische Landschaft.
WeiterlesenDas mehrfach preisgekrönte Fachwerk-Städtle Bad Teinach mit seiner Burgruine wird nicht nur wegen seiner farbprächtigen, großen Wildkrokusblüte im Frühjahr, sondern auch für seine diversen Wandermöglichkeiten von Kultur- und Naturfreunden geschätzt.
Weiterlesen