
Der Schwarzwald lässt sich nicht nur wunderbar per Fuß erkunden, sondern auch auf Rädern. Eine Übersicht über Fahrrad- und E-Bike-Touren, Kartbahnen, Quady, Buggys, Seifenkisten und sonstige Gefährte im Schwarzwald. […]
|
|
![]() Wer einmal den Charme eines Schwarzwaldferienhauses aus der „guten alten Zeit“ spüren möchte, der ist im Heimatmuseum „Hüsli“ in Grafenhausen-Rothaus genau richtig. Was man dem „Hüsli“ von außen nicht ansieht: Es wurde 1911 als luxuriöser Ferienwohnsitz durch die Berliner Konzertsängerin Helene Siegfried erbaut. […] ![]() Im Schwarzwald gibt es zahllose Möglichkeiten Touren zu unternehmen, leichte und schwierige, kurze und ausgedehnte, etwa auf den Höhenwegen. Doch wie nimmt man sich die nötige Zeit und was wird angestrebt? Geht es um den Weg an sich, um die Überwindung einer Distanz oder den sportlichen und gesundheitlichen Gewinn? […] ![]() Es sind nur wenige Schritte ins Innere des Berges nötig, und die Welt zeigt einem ein völlig anderes Gesicht. Ist es im Winter draußen noch so nass und kalt, im Sommer unerträglich heiß und schwül, die Luft belastet von Ozon und Smog – hier in der Tiefe des Gesteins herrschen gleichbleibend gemäßigte Temperaturen um plus acht bis zehn Grad Celsius […] ![]() Das Abenteuer beginnt meist mit einem leichten Kribbeln im Bauch. Zuerst ist es nur die leise Vorahnung auf das, was einen da wohl erwartet. Dann der erste Blick nach oben. Schweiß bildet sich an den Innenseiten der Hände. Das Adrenalin steigt. Der Puls beschleunigt sich. Jetzt gibt es kein Zurück mehr. Vor einem lehnt die Leiter an einem Baum, und darüber breitet sich ein Netzwerk aus – aus Seilen, Stahldrähten und Plattformen. Man wollte es ja unbedingt alles selbst einmal ausprobieren: das Hangeln durch Klettergärten, den Balance-Akt zwischen Bäumen, das befreiende Schweben hoch über den Gipfeln der Bäume und das schwerelose Dahingleiten wie im Flug an der Zipline […] ![]() Wer den Schwarzwald kennenlernen und verstehen will, tut gut daran, die Landschaft einmal aus der Vogelperspektive zu betrachten. Ein Spatz reicht dafür allerdings nicht aus. Um das Gesamtbild des Mittelgebirges mit all seinen Schluchten und Tälern, Hügeln und Aussichtsbergen zu erfassen, sollte man sich schon in die Position eines Adlers oder Falken begeben. […] |
|
Copyright © 2019 Schwarzwaldimpressionen - All Rights Reserved | Datenschutzerklärung | Impressum |