Die 36. Ausgabe Schwarzwald Impressionen ist erschienen!
Liebe Leserinnen und Leser, neben den dunklen Tannen und malerischen Dörfern ist der Schwarzwald über seine Grenzen hinweg bekannt für
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser, neben den dunklen Tannen und malerischen Dörfern ist der Schwarzwald über seine Grenzen hinweg bekannt für
WeiterlesenWenn die Weihnachtsmärkte anderswo schon abgebaut sind, verwandelt der „Triberger Weihnachtszauber“ vom 25. bis 30. Dezember Deutschlands höchste Wasserfälle in
WeiterlesenNew York – London – Amsterdam – Spessart – Allgäu und nun im Schwarzwald. Anlässlich des Starts des „Schwarzwälder Geißgenuss“
WeiterlesenWeltweit einzigartig ist das Schmuckmuseum Pforzheim, in dessen Räumen sich die Besuchenden auf Entdeckungsreise in der Geschichte des Schmucks begeben
WeiterlesenIdyllisch eingebettet in Wiesen und Wälder liegt der familienfreundliche Erholungsort Freiamt mit seinen fünf Ortsteilen Ottoschwanden, Mußbach, Reichenbach, Keppenbach und
WeiterlesenDie Wildkatze galt in Deutschland lange Zeit als ausgestorben, was hauptsächlich am Verlust ihres Lebensraums liegt. Eine auf Strukturarmut ausgerichtete
WeiterlesenStaufen ist Mittelalterstadt, Fauststadt und liegt idyllisch zu Fuße einer beeindruckenden Burgruine. Durch kleine Gassen gelangen Besuchende durch den verträumten
WeiterlesenDass man in Freiburgs Altstadt fast überall auf eine wechselvolle Geschichte oder kuriose Besonderheiten trifft, möchte unser Spaziergang durch die
Weiterlesen„Gute Karten für Wolf und Luchs?“ So heißt eines der neuesten Ausstellungselemente im Haus der Natur am Feldberg. Und der
WeiterlesenDirekt an der Schwarzwaldhochstraße, unweit des Nationalparks, liegt das beschauliche Dörfchen Kniebis auf einer Hochebene. Seit Gründung im Jahre 1267
WeiterlesenDas zurückliegende Jahr war in vielerlei Hinsicht ein besonderes für den Nationalpark Schwarzwald. Doch die jetzt anstehende siebte Saison soll
WeiterlesenIn rund 27 Meter Höhe lädt der Baumkronenweg Waldkirch dazu ein, die Natur aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Ausgangspunkt
Weiterlesen