Wundersame Verwandlung im Reich der Insekten
Noch bis April 2022 zeigt das Haus der Natur die Sonderausstellung „Metamorphosen. Wundersame Verwandlung im Reich der Insekten“, die einen
WeiterlesenNoch bis April 2022 zeigt das Haus der Natur die Sonderausstellung „Metamorphosen. Wundersame Verwandlung im Reich der Insekten“, die einen
WeiterlesenDie kleine Sägemühle am Hintertalbach markiert die Abzweigung, an der es Richtung Hübschental geht. Ab hier ist die schmale Waldstraße
WeiterlesenDass man in Freiburgs Altstadt fast überall auf eine wechselvolle Geschichte oder kuriose Besonderheiten trifft, möchte unser Spaziergang durch die
WeiterlesenDen Schwarzwald charakterisieren zwar seine Berge, Weiden und Bäume, aber auch Seen, Bäche, Moorweiher und Wasserfälle geben der Region ihre
Weiterlesen„Gute Karten für Wolf und Luchs?“ So heißt eines der neuesten Ausstellungselemente im Haus der Natur am Feldberg. Und der
WeiterlesenIn der kleinen Stadt Wehr im Landkreis Waldshut lässt sich ein Stück regionale Textilgeschichte entdecken. Auf über 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche
WeiterlesenVor hundert Jahren lebte nur eine Minderheit der Menschen in Städten, was sich gründlich geändert hat, mittlerweile sind es fast
WeiterlesenTiefe Wälder, aussichtsreiche Höhenzüge, wildromantische Schluchten und Wasserfälle – unweit der schweizerischen Grenze, nur 30 Kilometer östlich vor den Toren
WeiterlesenDer Gletscherblitz im Steinwasen-Park Oberried verschafft dem Fahrgast dank moderner VR-Brillen einen virtuellen 3D-Ritt ganz besonderer Art. Und im interaktiven
WeiterlesenDer Schwarzwald lässt sich nicht nur wunderbar per Fuß erkunden, sondern auch auf Rädern. Eine Übersicht über Fahrrad- und E-Bike-Touren, Kartbahnen, Quady, Buggys, Seifenkisten und sonstige Gefährte im Schwarzwald.
WeiterlesenWer einmal den Charme eines Schwarzwaldferienhauses aus der „guten alten Zeit“ spüren möchte, der ist im Heimatmuseum „Hüsli“ in Grafenhausen-Rothaus genau richtig. Was man dem „Hüsli“ von außen nicht ansieht: Es wurde 1911 als luxuriöser Ferienwohnsitz durch die Berliner Konzertsängerin Helene Siegfried erbaut.
WeiterlesenAuf der Südterrasse des Hochschwarzwaldes liegt St. Blasien mit seinen Ortsteilen Albtal und Menzenschwand, das durch sein gesundheitsförderndes Höhenklima, einem reichhaltigen kulturellen Angebot und wegen seines kleinstädtischen Flairs als besonders reizvoll gilt.
Weiterlesen