Haus Waldfrieden: Einst Löffelschmiede, dann Pension und nun Black Forest Institute of Art
Fährt man auf der Bundesstraße 315 durch Lenzkirch in Richtung Bonndorf, fällt wenige hundert Meter nach dem Ortsausgang ein Hinweisschild
WeiterlesenSehenswertes im Schwarzwald und Umgebung
Fährt man auf der Bundesstraße 315 durch Lenzkirch in Richtung Bonndorf, fällt wenige hundert Meter nach dem Ortsausgang ein Hinweisschild
WeiterlesenWenn die Weihnachtsmärkte anderswo schon abgebaut sind, verwandelt der „Triberger Weihnachtszauber“ vom 25. bis 30. Dezember Deutschlands höchste Wasserfälle in
WeiterlesenWeltweit einzigartig ist das Schmuckmuseum Pforzheim, in dessen Räumen sich die Besuchenden auf Entdeckungsreise in der Geschichte des Schmucks begeben
WeiterlesenEhemals ein übersichtliches Dorf mit altem Dorfkern, befindet Kirchzarten sich schon seit Jahren in einem steten Wandel. Neue Baugebiete werden
WeiterlesenWer den Schwarzwald kennenlernen und verstehen will, tut gut daran, die Landschaft einmal aus der Vogelperspektive zu betrachten. Ein Spatz reicht dafür allerdings nicht aus. Um das Gesamtbild des Mittelgebirges mit all seinen Schluchten und Tälern, Hügeln und Aussichtsbergen zu erfassen, sollte man sich schon in die Position eines Adlers oder Falken begeben.
WeiterlesenDie einen freuen sich über reichlich Nachwuchs, andere warten und hoffen noch. Und in wiederum anderen Parks rücken die Tiere
WeiterlesenGärten und Parks sind Orte der Zuflucht und Sehnsucht, sie sind so vielfältig wie die Kulturen, in denen sie entstanden
WeiterlesenDer höchste Gipfel im Schwarzwald, der Feldberg, bietet die eindrucksvolle Kulisse für ein einzigartiges Museum, das dem ku-linarischen Aushängeschild einer ganzen Region gewidmet ist. Das Schwarzwälder Schinkenmuseum gewährt Einblicke in die Herstellung des weltweit beliebten und EU-geschützten Schwarzwälder Schinkens g.g.A., die bis heute auf traditionelle Weise in den Manufakturen im Schwarzwalderfolgt.
WeiterlesenOftmals im Brennpunkt deutscher und europäischer Politik, reicht die Geschichte der „Mutterstadt des Breisgaus“ über 4000 Jahre zurück.
WeiterlesenIm Museum Art.Plus können Sie zeitgenössische Kunst in einem wunderschön renovierten, klassizistischen Gebäude entdecken. Das Museum liegt in unmittelbarer Nähe zur Donauquelle und dem Schlosspark. Mit einer Vielfalt künstlerischer Positionen präsentiert das Museum Art.Plus in jährlich einer großen und bis zu drei kleineren Wechselausstellungen einen abwechslungsreichen Einblick in das zeitgenössische Kunstgeschehen auf internationalem Niveau, berücksichtigt aber auch das qualitätsvolle regionale Kunstschaffen.
WeiterlesenIn unserem Museum gibt es die Möglichkeit, an unterschiedlichen Aktionen und Workshops teilzunehmen. Wir bemühen uns, Ihnen durch das Jahr hindurch ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Auf unserer Startseite finden Sie immer aktuell alle kommenden Veranstaltungen und Informationen.
WeiterlesenDie Fürstenbergsammlungen zeigen wichtige Teile der fürstlichen Kunstsammlung und erlesene Ausstellungsstücke zur Geschichte und Kultur des Hauses Fürstenberg.
Weiterlesen