Natur und Mensch kennen keinen Stillstand
Es begann vor dreieinhalb Jahren, da erhielt der Schwarzwald seinen ersten Nationalpark. Mehr noch als das: es war und ist
WeiterlesenEs begann vor dreieinhalb Jahren, da erhielt der Schwarzwald seinen ersten Nationalpark. Mehr noch als das: es war und ist
WeiterlesenDie einen freuen sich über reichlich Nachwuchs, andere warten und hoffen noch. Und in wiederum anderen Parks rücken die Tiere
WeiterlesenDie Barockstadt Rastatt im Herzen Badens ist eine Stadt mit großer Geschichte und Tradition, mit prächtigen Schlössern und Gärten. Seit
WeiterlesenDas Jubiläumsjahr 2017 wird in Pforzheim ausgiebig gefeiert. Mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen wird an die lange erfolgreiche Geschichte seiner Schmuck- und Uhrenindustrie erinnert. Gelegenheit auch, einmal näher auf die Stadt an der Pforte zum Nordschwarzwald hinzuweisen, die nach ihrer Zerstörung gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wie ein Phönix aus der Asche aufgestiegen ist.
WeiterlesenGärten und Parks sind Orte der Zuflucht und Sehnsucht, sie sind so vielfältig wie die Kulturen, in denen sie entstanden
WeiterlesenEchte Entspannung im Schwarzwälder Ambiente verspricht ein Aufenthalt im Waldblick Hotel auf dem Kniebis. Umgeben von den tiefen Wäldern des Schwarzwaldes heißt es einfach abschalten, Gemütlichkeit & Wellness eines exquisiten Hotel und Spa Resorts genießen und abends, umgeben vom Duft der Schwarzwaldtannen, einzuschlafen.
WeiterlesenAusgedehnte Wälder, ursprüngliche Bäche und Flüsse, eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt – das ist der Nördliche Schwarzwald. Der Sonne ein Stück näher, in einem windgeschützten Hochtal zwischen der Goldstadt Pforzheim und der Hesse-Stadt Calw, liegt die Glücksgemeinde Schömberg als Eingangstor in den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.
WeiterlesenDas Schwarzwalddorf Kniebis liegt direkt an der Schwarzwaldhochstraße, umgeben von weiten Wäldern, Mooren und Heide. Heute ist das Dörfchen ein beliebter Ferienort.
WeiterlesenAppenweier, Nesselried und Urloffen laden ein zu malerischen Wanderungen in die Schwarzwaldhöhen von 147m bis 392m – für Familien genauso wie für Geübte. Die Wanderwege führen über Oberkirch in das Renchtal bis Bad Peterstal-Griesbach auf die Routen des Schwarzwaldvereins.
WeiterlesenDer Gründung der „Manufaktur für Schmuck und Uhren“ von Markgraf Karl Friedrich von Baden vor rund 240 Jahren ist es zu verdanken, dass aus einem Kleinstädtchen eine weltweit bekannte Großstadt und Schmuck- und Uhrenmetropole geworden ist.
WeiterlesenAls klar getrennter Bereich bietet der Erlebnisbereich im Panorama-Bad die Nische der Entspannung mit Wohlfühl-Ambiente der besonderen Art. Das architektonische Unikat ist mit einem einzigartigen Erlebnis-Flair ausgestattet: Kuppeldach mit modernster LED-Farblichttechnik, abwechslungsreiche Wasser-Erlebnisgrotten und entspannend einladende Bilder- und Klangwelten. Rund um die Insel führt eine einmalige Erlebnis-Tour zu gesunder Erholung.
WeiterlesenRastatt ist eine traditionsreiche, sehr lebendige und dynamische Barockstadt im Herzen Badens und hat einiges zu bieten – mit einer einzigartigen Natur, zwei Barockschlössern, einer bewegten Geschichte und einer reichen Kulturlandschaft.
Weiterlesen