Mittlerer Schwarzwald

Das Hornberger Schießen

„Es geht aus wie das Hornberger Schießen“. Viele kennen diese Redensart aus Friedrich Schillers „Die Räuber“. Doch was genau dahinter steckt können Besucher in Hornberg selbst erleben. An den 14 Stationen des „Hornberger-Schießen-Wegs“, der von der Stadtmitte bei der Ev. Kirche bis hoch zum Hornberger Schlossberg führt, erfährt man auf unterhaltsame Weise, wie sich das Ereignis im Jahre 1564 zugetragen haben könn-te. Außerdem vermitteln die Stationen Interessantes über die mehr als 900-jährige Geschichte Hornbergs.

Read More
Südschwarzwald

Feldberger Hof erobert Familienherzen

Vor 150 Jahren war Tourismus auf dem Feldberg die Vision von 20 Bürgern, die eine Aktiengesellschaft zum Hotelbau gründeten. Dann, 1864, eröffnet der Feldberger Hof, das erste Tourismusun-ternehmen auf dem höchsten Berg des Schwarzwaldes. Die Geschichte des Hotels ist die Geschichte des Tourismus im Hochschwarzwald. Mühsam in den Anfängen, mit harten, gastlosen Wintern. Dann, durch Höllentalbahn und Feldbergstraße gepuscht, auskömmlich und mit Entdeckung des Skisports endlich lukrativ. Die legendäre „Feldbergmutter“, Fanny Mayer, macht ab 1881 den Feldberger Hof zu „Deutschlands größtem Berghotel“.

Read More
Sonstiges u. TippsSüdschwarzwald

Simmler Konfitüren – Köstlich. Fruchtig.

Die Franz Simmler GmbH + Co. KG produziert seit über 80 Jahren und in dritter Familiengeneration fruchtige Konfitüren für höchsten Genuss im Südschwarzwald bei Lauchringen (Kreis Waldshut).
Dr. Uta Simmler und Norbert Münch haben sich um die kulinarische Qualität und um das vielfältige Genusserbe in Baden-Württemberg besonders verdient gemacht und wurden als Genussbotschafter von Baden-Württemberg geehrt.

Read More
SehenswertesSüdschwarzwald

Das Schwarzwälder Schinkenmuseum auf dem Feldberg

Der höchste Gipfel im Schwarzwald, der Feldberg, bietet die eindrucksvolle Kulisse für ein einzigartiges Museum, das dem ku-linarischen Aushängeschild einer ganzen Region gewidmet ist. Das Schwarzwälder Schinkenmuseum gewährt Einblicke in die Herstellung des weltweit beliebten und EU-geschützten Schwarzwälder Schinkens g.g.A., die bis heute auf traditionelle Weise in den Manufakturen im Schwarzwalderfolgt.

Read More
BodenseeSonstiges u. Tipps

Wild- und Freizeitpark Allensbach

Das Bodanrück zählt am Bodensee zu einer der schönsten Naturlandschaften. Hier erwartet Sie ein zauberhaftes Naturerlebnis, das große und kleine Besucher mit einzigartigem Charme begeistert. Die 75 Hektar große, naturgeschützte Parkanlage lädt zum gemütlichen Spaziergang, zum Spielen und Erholen ein.

Read More
Nordschwarzwald

Zum Glück nach Schömberg

Ausgedehnte Wälder, ursprüngliche Bäche und Flüsse, eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt – das ist der Nördliche Schwarzwald. Der Sonne ein Stück näher, in einem windgeschützten Hochtal zwischen der Goldstadt Pforzheim und der Hesse-Stadt Calw, liegt die Glücksgemeinde Schömberg als Eingangstor in den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord.

Read More
Südschwarzwald

Die Ferienregion Münstertal-Staufen

Natürlich, Wandern ist „in“ – aber trotzdem fällt es nicht immer leicht, sich und seine Lieben zu dieser so gesunden Bewegung per Pedes aufzuraffen. Früher tat es schon mal das Eis am Ziel. Heute können Sie bei uns in der Ferienregion Münstertal Staufen noch eins draufsetzen. Für den Frühling haben wir Ihnen zwei Angebote ausgearbeitet, die „Wandern mit Mehrwert“ in ganz unterschiedlicher Weise realisieren

Read More